- Pagenfrisur
- Pa|gen|fri|sur
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pagenfrisur — Pa|gen|fri|sur 〈[ ʒən ] f. 20〉 = Pagenkopf * * * Pa|gen|fri|sur, die: vgl. ↑Pagenkopf … Universal-Lexikon
Frisur — Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter, 1858 Frisur oder Haartracht bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert werden, wenngleich die Gestaltung… … Deutsch Wikipedia
Bob (Frisur) — Der Bob ist eine Kurzhaarfrisur, die in der klassischen Form etwa kinnlang geschnitten wird. Er gilt wegen seines unkomplizierten Stylings als beliebteste Frisur der Welt und ist durch die vielen Schnittvarianten für jeden Haartyp geeignet. Als… … Deutsch Wikipedia
Pagenkopf — Pa|gen|kopf 〈[ ʒən ] m. 1u〉 über die Ohren u. in die Stirn fallendes, gerade geschnittenes, glattes Haar; Sy Bubikopf (1), Pagenfrisur [→ Page1] * * * Pa|gen|kopf, der: kurze Damenfrisur, bei der das waagerecht geschnittene, glatt fallende Haar… … Universal-Lexikon
Doofheitsgardine — Doofheitsgardinef überdieStirngekämmtesLöckchen;Pagenfrisur.1880ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Pagenkopf — Pagenkopf(Pagenfrisur)m(f) kurzgeschnittenes,strengundglattanliegendesHaar.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache